Workshop 3: Früherkennung und frühe Interventionen bei Kindern mit spätem Sprechbeginn
In diesem Workshop geht es um Kinder bis zum Alter von 3 Jahren, die einen verspäteten Sprechbeginn aufzeigen. Es geht darum einzuschätzen, ob sich dieser zu einer Sprachentwicklungsstörung entwickeln könnte und in welchem Ausmaß die kommunikativen Fähigkeiten des Kindes beeinträchtig sind. Dazu wird zunächst die frühkindliche Sprachentwicklung in Bezug auf die Sprachverständnisfähigkeiten und expressiven Sprachfähigkeiten dargestellt. Der späte Sprechbeginn des Kindes (late Talker) soll im Rahmen der Gesamtentwicklung des Kindes gedeutet werden und eine sinnvolle eigene Vorgehensweise hinsichtlich der Beratung und der therapeutischen Unterstützung erarbeitet werden (Vorstellung von Fragebögen, Einsatz von sprachunterstützenden Gesten wie Zwergensprache /Babygebärden).
Ort: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.
Datum: 04.06.2016 9:30 – 13.30 Uhr