Mutismus bedeutet das freiwillige Schweigen eines Kindes gegenüberLittle boy with microphone sings a song bestimmten Menschen und / oder bestimmten Situationen – aus Angst vor dem Sprechen.

Es gibt unterschiedliche Ansätze in der Behandlung, die sich im Wesentlichen im dem Spannungsfeld bewegen, dass das Kind in der Behandlung nicht sprechen braucht bis dahingehend, dass das Kind in der Behandlung sprechen muss.

Mein Behandlungsansatz ist ein sprachtherapeutisch – kommunikativer Ansatz, das heißt, dass es für mich wichtig ist – aus dem logopädischen Fachwissen heraus – möglichst früh in der Behandlung  Situationenzu schaffen, in denen sich das Kind sprachlich erfolgreich erleben kann.

Dabei ist es für den Therapeuten immer eine Gratwanderung, das Kind einerseits mit seiner Angst zu konfrontieren und andererseits gleichzeitig einen Rahmen zu erschaffen, innerhalb dessen das Kind eben – trotz und mit dieser Angst – neue Erfahrungen mit seinem Sprechen machen kann.