Die verbale Entwicklungsdyspraxie (VED) ist eine Form der Sprachstörung, die seltener auftritt als andere Sprachstörungen.

Unter dieser Diagnsoe versteht man die Schwierigkeit  eines Kindes, das einem Laut entsprechende Lautbewegungsmuster (bspw- die dafür notwendige Lippen- und Zungenstellung) abzurufen. Es ist eine Störung in der Planung der Sprechbewegung.buntes Buchstaben Alphabet

Um eine verbale Entwicklungsdyspraxie zu erkennen und von anderen Sprachstörungen abzugrenzen bedarf es einer ausführlichen Diagnostik, die sich aus der Befragung der Eltern sowie der Sprachbeobachtung des Kindes und verschiedenen Sprachtests zusammensetzt.

Eine verbale Entwicklungsdyspraxie wirkt sich auf das gesamte Sprachsystem aus. Da  bereits bei der Planung der Sprechbewegungen Schwierigkeiten auftreten,  sind auch die darauf aufbauenden linguistischen Sprachebenen wie Wortschatz,  Grammatik und der gesamte sprachliche Ausdruck betroffen. Das Sprachverständnis ist hingegen meist deutlich weiter entwickelt als die expressive Sprache.